Ausschreibungs- & Bewerbermanagement als Shared Service
Geteilte Kosten sind halbe Kosten
Die wachsenden Anforderungen im Recruiting stellen insbesondere mittelständische Unternehmen heute vor drängende Fragen: Wer kümmert sich um die lästigen aber wichtigen administrativen Tätigkeiten im Recruiting? Wer textet Stellenanzeigen? Wer übernimmt die Schaltplanung und sorgt für die optimale Kombination von Wirkung und Reichweite? Wer erstellt, digitalisiert und pflegt die Kandidatenakten? Wer kümmert sich um die Bewerberkommunikation, etwa bei fehlenden Unterlagen, Einladungen und der Terminkoordination? Wer kommuniziert Absagen wirklich professionell und sorgt so für eine gute Reputation des Unternehmens als Arbeitgeber im sensiblen Bewerbermarkt? Und wer stellt am Ende sicher, dass das Unternehmen in diesem Prozess zu jedem Zeitpunkt AGG- und EU-DSGVO-konform agiert?
co-ship hat die Lösung! Nein, keine Software-Lösung, sondern eine komplette Prozess-Plattform! Eine automatisierte und IT-integrierte „Shared Services Plattform“ für Ausschreibungs- und Bewerbermanagement. Ursprünglich in der Personalberatung zuhause nutzen wir unsere in langen Jahre entwickelte und optimierte professionelle Prozess- und Systemlandschaft, um diese als mandantenfähige “Shared Services Plattform” für Unternehmenskunden zugänglich zu machen. Für co-ship ist das eine logische Weiterentwicklung der Mengenprozesse, die wir für das eigene „Brot- und Buttergeschäft“ entwickelt und perfektioniert haben. Denn wer beherrscht diese Prozesskette im Recruiting besser als eine professionelle Personalberatung?
co-ship hat die Lösung! Nein, keine Software-Lösung, sondern eine komplette Prozess-Plattform! Eine automatisierte und IT-integrierte „Shared Services Plattform“ für Ausschreibungs- und Bewerbermanagement. Ursprünglich in der Personalberatung zuhause nutzen wir unsere in langen Jahre entwickelte und optimierte professionelle Prozess- und Systemlandschaft, um diese als mandantenfähige “Shared Services Plattform” für Unternehmenskunden zugänglich zu machen. Für co-ship ist das eine logische Weiterentwicklung der Mengenprozesse, die wir für das eigene „Brot- und Buttergeschäft“ entwickelt und perfektioniert haben. Denn wer beherrscht diese Prozesskette im Recruiting besser als eine professionelle Personalberatung?
Leistungsportfolio:
- Texten von Stellenanzeigen, Schaltplanung, Medien-Mix & Reichweitenoptimierung
- Management der Schaltungen inkl. Kontrolle, Anpassung & Refresh
- Lückenlose Bewerberkommunikation – Eingangsbestätigung, Nachforderungen, Terminkoordination, Absagen, Rückfrage-Handling u.v.m.
- Prozessübergreifende Sicherstellung der EU-DSGVO- sowie AGG-Konformität
- Sichtung der Bewerbungsunterlagen, Einholen fehlender Unterlagen, CV-Parsing u.v.m.
- Qualifikation und Vorselektion der Kandidaten
- Erstellung und Digitalisierung konsolidierter Bewerberakten
- IT-Integration im Bewerbermanagement-System inkl. Softwarelizenz
- Online-Frontend mit direktem Remote-Datenbankzugang